Einführung und Studienstart
Die wichtigsten Termine und Angebote für den Studienstart
Prof. Klaus Vajen, Studiengangskoordinator, bietet für alle am Masterstudiengang Regenerative Energien und Energieeffizienz Interessierten zwei Online-Infoveranstaltungen via zoom an: 07.02.2025 (Fr.) und 14.03.2025 (Fr.) jeweils von 14:00 – 15:00 Uhr
Hier haben Sie die Gelegenheit, offene Fragen zum Studiengang, zur Zulassung, zum Studium in Kassel und dazu was Sie sonst noch interessiert zu stellen.
Dem Zoom-Meeting können Sie über https://uni-kassel.zoom.us/my/vajen beitreten. Sollten Sie nicht bis dahin warten wollen oder Probleme bei der Einwahl haben, wenden Sie sich gerne direkt per Mail bei re2[at]uni-kassel.
Prof. Klaus Vajen, Studiengangskoordinator, bietet für alle am Masterstudiengang Regenerative Energien und Energieeffizienz Interessierten zwei Online-Infoveranstaltungen via zoom an: 07.02.2025 (Fr.) und 14.03.2025 (Fr.) jeweils von 14:00 – 15:00 Uhr
Hier haben Sie die Gelegenheit, offene Fragen zum Studiengang, zur Zulassung, zum Studium in Kassel und dazu was Sie sonst noch interessiert zu stellen.
Dem Zoom-Meeting können Sie über https://uni-kassel.zoom.us/my/vajen beitreten. Sollten Sie nicht bis dahin warten wollen oder Probleme bei der Einwahl haben, wenden Sie sich gerne direkt per Mail bei re2[at]uni-kassel.
Dienstag, den 22.04.25
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Mönchebergstr. 7, Raum 0607
Dozent: Prof. Dr. Klaus Vajen
Liebe Erstsemester,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Studiengang Re2 an der Universität Kassel. An den Einführungstagen werden Sie erste Einblicke in den Studiengang erhalten und haben die Möglichkeit sich mit Ihren neuen Komiliton:innen auszutauschen und zu vernetzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Lehrveranstaltungszeit: 22.04.25 - 25.07.25
Im Sommersemester 2025 finden die Einführungsveranstaltungen am Dienstag, den 22. April statt. An diesem Tag beginnen auch die Lehrveranstaltungen. Den Einführungsveranstaltungen ist gegenüber den Lehrveranstaltungen in jedem Fall der Vorzug zu geben.
Dienstag nach Pfingsten (8.-9. Juni 25) und sog. Brückentage (Freitage nach Himmelfahrt 29.05.25 und Fronleichnam 19.06.25) sind nicht veranstaltungsfrei.
Am Mittwoch, den 30.04.25, findet um 14-16 Uhr im Capus Center, Seminarraum 2 (R 1111)die Einführungsveranstaltung/Vorbesprechung zum Blockseminar Energiepolitik statt. Das Seminar wird am 27.+28.06.25 in der Jugendherberge in Rotenburg stattfinden.
Mittwoch, den 30.04.25, findet um 16-18 Uhr im Capus Center, Seminarraum 2 (R 1111)die Einführungsveranstaltung zum Projektstudium Solarcampus statt.
Inhalte des Einführungstermins sind:
- Allgemeine Informationen zum Solarcampus
- Überblick über die vorangegangenen Untersuchungen der Wärmeverbräuche am Staatstheater Kassel
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen!
Campus Holländischer Platz, Mönchebergstr. 7
Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/m_ree_studienbeginn