Robotorial 02

Wir haben "nur" die Anordnung der Bauteile geändert. Die Motoren nach hinten, weil wir uns davon eine bessere "Geradeausfahrt" versprechen. Der Roboter muss sich nicht mehr so stark drehen, um eine Änderung der Zustände der Liniensensoren herbei zu führen.

Aber: Wir benutzen jetzt auch eine andere IDE (Integrated Development Environment, Integrierte Entwicklungsumgebung).

Ja, ich habe meine Aversion gegenüder der Arduino IDE überwunden, weil die neue, 2.x, eine deutlich bessere Performance hat. V.a. "Autocomplet". Ich muss nicht mehr jeden Buchstaben selbst eintippen, die IDE macht Vorschläge, wie sich das eben für eine IDE gehört.

Die "alten" Programme können nahezu 1:1 übernommen werden. Wir sparen uns die etwas aufwändigere Einrichtung der IDE von Microchip (NICHT Microsoft).