Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Das energieeffiziente Multifunktionsgebäude des Instituts für Sport- und Sportwissenschaft der Universität Kassel (Bootshaus) wurde im Sommersemester 2016 unter dem Motto „Studierende planen für Studierende“ unter Beteiligung des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung sowie des Fachgebiets Solar- und Anlagentechnik entworfen.
Bild: Uni Kassel / A. Haferburg
Es enthält eine solarthermische Anlage, eine PV-Anlage mit Batteriespeicher sowie eine moderne Lüftungsanlage (RLT-Anlage) mit Wärmerückgewinnung. Diese Technik ermöglicht eine ressourcensparende Versorgung des Gebäudes mit Wärme und Strom.