Portraits and stories
This page contains automatically translated content.
Wer seine Geheimnisse teilt, macht sich verletzlich.
Dr. Janosch Schobin forscht zur Soziologie der Freundschaft und zu sozialer Isolation. Mit uns sprach er über Freundschaft und Einsamkeit.Molekulare Ursachen von Parkinson
Jascha Manschwetus ist Doktorand am Fachgebiet Biochemie.Über Ungleichheit in deutschen Städten
Kassel boomt. Wie viele Großstädte. Städte bieten Kultur und gute Arbeitsplätze, aber auch Armut und Segregation. Medien sprechen häufi g von „Problemvierteln“. Aber was genau ist das? Wird in Städten…Das geheime Leben der Pilze
Kaum jemand bemerkt sie, dabei sind Pilze die heimlichen Herrscher der Natur. Ein Leben ohne sie hieße: ein völlig anderes Ökosystem und viel schmutzige Wäsche.Prof. Dr. Johannes Zimmermann is Professor of Differential Psychology
Zimmermann has headed the Department of Differential Psychology in Kassel since September 2018.Prof. Dr. Reinhard Lindner is Professor of Theory, Empiricism and Methods of Social Therapy
On March 1, 2018, Prof. Dr. med. Reinhard Lindner began working in the "Theory, Empiricism and Methods of Social Therapy" department at the Institute of Social Sciences, Faculty of Human Sciences at…Professor of Stochastics: Prof. Dr. Felix Lindner
Prof. Dr. Felix Lindner has been Professor of Stochastics at the University of Kassel since March 2018.Prof. Dr. David Laner is Professor of Resource Management and Waste Technology
David Laner has been Professor of Resource Management and Waste Technology at the Faculty of Civil and Environmental Engineering at the University of Kassel since October 2018.Bitcoin und die Folgen
Was passiert, wenn ein digitales „Privatgeld“ wie Bitcoin ganz groß ausgerollt wird? Wenn wir nicht mehr mit Bargeld bezahlen? Was für Folgen kann das für eine Gesellschaft haben – aber beispielsweise…Im Brunnen: Der Kasseler Psychoanalyse-Professor Patrick Meurs erforscht die Radikalisierung von Jugendlichen
Diese Zahlen können Angst machen: 12.700 gewaltbereite Rechtsextremisten gab es im vergangenen Jahr laut Verfassungsschutz, 9.000 gewaltbereite Linksextremisten und knapp 11.000 Salafisten. Tendenz…