Reports from the areas
This page contains automatically translated content.
Morning Fails: Austausch über das Scheitern
Bei der öffentlichen Veranstaltung ‚Morning Fails‘ am 4. Juli 2019 haben Studierende mit Gründungspersonen über das…"MINT im Park" – Erfahrungsaustausch und Praxisnetworking für Wissenschaft und Praxis
Unternehmen suchen MINT-Fachkräfte (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik). Viele MINT-Studierende suchen…Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Am 27.5.2019 um 17 Uhr fand im Gießhaus der Uni Kassel die Abschiedsvorlesung von Alexander Roßnagel zum Thema "Technik,…3D-Druck von Metallen: Artikel von Kasseler Forschern unter den Scientific Reports TOP 100
Im Januar 2018 veröffentliche das renommierte Journal Scientific Reports (Nature Verlagsgruppe) einen Artikel aus der…Tropengewächshaus ausgezeichnet für besonderes Engagement
Das Bildungszentrum WeltGarten Witzenhausen, zu welchem auch das Tropengewächshaus der Universität Kassel gehört, ist…Kasseler Werkstofftechnik-Professor in den WAW aufgenommen
Professor Dr.-Ing. Thomas Niendorf, seit 2015 Leiter des Fachgebiets Metallische Werkstoffe des Instituts für…Abschlussbericht der 26. Witzenhäuser Konferenz „Der letzte Dreck – Bodenschutz in Politik und Praxis“
Die diesjährige 26. Witzenhäuser Konferenz „Der letzte Dreck – Bodenschutz in Politik und Praxis“ war bereits zwei…Im Zeichen des Weltuntergangs
Am vergangenen Wochenende hat das CRISPR-Whisper-Team von Science Bridge sein Zelt in Berlin aufgeschlagen. „Zelt…Buch skizziert globale Neuordnung
apl. Prof. Dr. Klaus Moegling skizziert in seinem neuen Buch "Neuordnung" einen Neubeginn der globalen Gemeinschaft.Kooperatives Graduiertenkolleg zu Gast in Kassel
Vom 10.-11.05.2019 findet das dritte Treffen des Kooperativen Graduiertenkollegs „Vernachlässigte Themen der…