Pressemitteilungen
So schädlich kann ein Akku sein: Kasseler Forscher entwickeln Fußabdruck-Methode weiter
Sie sind in unseren Handys und sollen die Elektromobilität antreiben: Leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus sind aus dem…„Qualität, Dialog und Zusammenhalt“ – Ute Clement zur Präsidentin gewählt
Die Berufspädagogin Ute Clement wird neue Präsidentin der Universität Kassel. Der Erweiterte Senat wählte sie heute (27.…Förderpreis der Bauwirtschaft für herausragende Masterarbeiten
Der diesjährige Förderpreis der nordhessischen Bauwirtschaft wurde an zwei Kasseler Studierende des Bauingenieurwesens…Neu: Berufsbegleitende Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“
Ab April 2021 bietet die Universität Kassel in Kooperation mit dem House of Energy die neue berufsbegleitende…Universität Kassel schafft über 200 neue Stellen
Bessere Studienbedingungen, mehr Forschung zu Nachhaltigkeit und anderen Themen, umfangreiche Services: Mit mehr als 200…Forschungsprojekt: Der Roboter als Zimmermann
Bauvorhaben verbrauchen meist viel Material, verursachen hohen Kosten und CO2-Ausstoß. Das wollen Forscher der Uni…Kasseler Verkehrsexperte befürwortet Pkw-Maut
Prof. Dr. Carsten Sommer ist am 13. Januar als Sachverständiger zu Gast im Verkehrsausschuss des BundestagesMehr Mobilität für den ländlichen Raum
Universität Kassel begleitet und evaluiert über 40 „LandMobil“-ProjekteClaudia Martin-Konle leitet die Universitätsbibliothek
Claudia Martin-Konle ist neue Leitende Bibliotheksdirektorin der UB Kassel.Erfolg für Forscherteam: Röntgenlaser ermöglicht Einblick in kurzlebiges atomares System
Der European XFEL, kurz EuXFEL, in der Nähe von Hamburg ist aktuell der größte Röntgenlaser der Welt. Die Versuche, die…