Pressemitteilungen
An der Kunsthochschule wird gebaggert
Die Bauarbeiten für den neuen Kunstraum im Innenhof der Kunsthochschule Kassel haben begonnen.Mehr Kohle für grüne Investitionen
Kasseler Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Klein fordert gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlern staatliche…Hilfe für die Digitalisierung des Handwerks
Handwerkszeug ist heutzutage mehr als Kelle und Schraubenzieher – Wissenschaftler der Uni Kassel haben eine Lehr- und…Prof. Dr. Heinz Bude zum Gründungsdirektor des documenta Instituts berufen
Das Land Hessen, die Stadt Kassel, die Universität und Kunsthochschule Kassel sowie die documenta und Museum…Appetitlos, selten und 100 Millionen Jahre alt: Biologe findet neue Mückenart in Bernstein
Sie sind rar, winzig, essen als erwachsene Tiere nichts und sind dennoch ein Erfolgsmodell der Evolution: Mücken der…Hochschulforschung: Kleimann übernimmt gemeinsame Professur von Uni Kassel und DZHW
Jetzt hat die Kooperation zweier Institutionen zur Hochschulforschung ein Gesicht: Prof. Dr. Bernd Kleimann übernimmt…Milliarden für Nordhessen
Universität Kassel erstellt Kurzstudie zur regionalen Wertschöpfung durch erneuerbare Energien. Das Ergebnis: In den…Die Welt verändern! - Boom an unternehmerischen Ideen hält auch im Corona-Jahr an
82 Beiträge beim 12. UNIKAT Ideenwettbewerb und Social Entrepreneurship stärker im Fokus - Mitarbeitende, Studierende…IT-Support der Zukunft: Mensch und Maschine ergänzen sich
Ein Projekt an der Uni Kassel entwickelt den IT-Support der Zukunft. Die Idee dabei: Menschen und künstliche Intelligenz…„Weizenvielfalt vom Acker bis zur Ladentheke“
Start des BÖLN-Projekts „BAKWERT“ (Bewertung und Akzeptanz heterogener Weizenpopulationen in ökologischen…