Pressemitteilungen
Die neue "publik" ist da!
Schnecken jagen per Roboter, Urban Mining im hessischen Korbach und Umweltschutz mit der Zahnbürste – unser Magazin…Deutschlands Fußabdrücke sind zu groß
Bioökonomie ist als Schlagwort in aller Munde – was aber steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Aufschluss darüber…Crowdwork im Unternehmen: Die Regeln müssen stimmen
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können von interner Crowdwork profitieren. Es braucht aber klare Regeln, damit…Universität zeigt Haltung: Online-Veranstaltung am 2. Juni zum Todestag von Walter Lübcke
Am 2. Juni jährt sich die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke. Auf Initiative des Präsidiums…Kassel Corona School: Lehramts-Studierende helfen beim Home-Schooling
Dieses Angebot dürfte viele Eltern interessieren: Lehramts-Studierende der Universität Kassel wollen künftig kostenlose…Wieso Radium-Monofluorid den Blick ins Universum fundamental verändern kann
Ein internationales Forscherteam hat durch eine neue Methodik am CERN ein kurzlebiges, radioaktives Molekül erzeugt,…Auftakt zur neuen Webinar-Reihe "Roadshow Radverkehr"
Mit dem Webinar „Radverkehr studieren – ein Studium, das Wirkung erzielt“ startet die Universität Kassel gemeinsam mit…Langzeit-Studie in Hessen: Drastischer Schwund an Wasserinsekten
Klimawandel-bedingte Veränderungen verursachten innerhalb von 40 Jahren einen Rückgang der Wasserinsekten um 80 Prozent.…Aufgenommen in den Kreis der Besten
Sie wurden von einem Review Panel des Kuratoriums sorgsam ausgewählt. Sie gehören international zu den Besten in ihrem…Digitale Lehre bis zum 24. Juli