Porträts und Geschichten
„Die Wissenschaft muss sich positionieren“
Unterstützung für Fridays for Future?Carsten Elsner Energiewende in Afrika – das Projekt GLOCALPOWER
Was mich antreibt - Kasseler Promovierende und ihre ThemenMehr Frauen ins Parlament
Ab jetzt müssen Parteien bei der Landtagswahl genauso viele männliche und weibliche Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen. Den Gesetzesentwurf verfasste Prof. Dr. Silke Laskowski vom FB07.Der weite Weg der Frohen Botschaft
An der Uni-Bibliothek gibt es eine echte Gutenberg-Bibel. Die „Immenhäuser Bibel“ ist eine Leihgabe der evangelischen Kirchengemeinde Immenhausen. Wie sie hierherkam? „publik“ geht auf Spurensuche.„Man kann gläubig sein und KISS hören“
Wer glaubt, Religion spiele heute keine Rolle mehr, muss nur auf seine Spotify-Playlists schauen. publik sprach darüber mit Prof. Dr. Stefan Greif vom FB02.Heilige Texte: Wie man sie liest und wie besser nicht
Für viele predigen sie den Frieden, andere sehen sie als Aufruf zur Gewalt: Heilige Texte. Wie man sie lesen und analysieren kann, zeigt Prof. Dr. Ilse Müllner vom Fachgebiet Biblische Theologie."Mir ist es ein Anliegen, Studierende aus dem Ausland als Tutor zu begleiten!"
Yiğit Yılmaz arbeitet als Tutor im Welcome Centre des International Office."Partys im Wald mit Unmengen Plastikkonfetti sind ein Ärgernis"
Hannah Hartmann und Philip Weyer haben umweltfreundliches Konfetti entwickelt.Lenora Micah Jordan: Wirkungen von Peer Counseling auf die Beratenden?!
Was mich antreibt – Kasseler Promovierende und ihre Themen"Ein Physiker kann fast alles verstehen"
Tom Ring ist Deutscher Hochschulmeister im Halbmarathon und erfroscht die Spiegelbildlichkeit von Molekülen.