Mobiles Arbeiten in wohnortnahen Satellitenbüros

Das Projekt MOSACA II - Mobiles Arbeiten in wohnortnahen Satellitenbüros in Kombination mit nachhaltigen Verkehrsangeboten in Nordhessen" beteiligt mehrere Landkreise in Nordhessen. Dabei wird ein Netzwerk aus wohnortnahen Co-Working-Spaces in Kombination mit nachhaltigen Mobilitätsdienstleistungen erprobt. Teilnehmende Unternehmen sollen ihren Mitarbeitenden ermöglichen , in Co-Working-Spaces zu arbeiten und Pendelwege mit nachhaltigen Verkehrsmitteln (wie Carsharing, übertragbare ÖPNV-Abotickets, (Lasten-)Pedelecs oder Falträder) zurückzulegen.
Die Federführung hat das Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme (Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer). Das Vorhaben wird vom Ministerium mit knapp 700.000 Euro gefördert.
Pressekontakt
Service für Presse und Medien (Presseanfragen, Expertenempfehlungen)
- Telefon
- +49 561 804-1961
- presse[at]uni-kassel[dot]de