Girls Day
Der „Girls` Day“ am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik
Seit Jahren beteiligt sich die Universität Kassel am bundesweiten Girls' Day. In vielen naturwissenschaftlich – technischen Bereichen der Universität Kassel werden jedes Jahr Aktionen angeboten.
Der Fachbereich Elektrotechnik/Informatik hat in 2015 erstmals offiziell in Zusammenarbeit mit dem Frauen- und Gleichstellungsbüro der Universität Kassel in drei Bereichen Plätze für den „Mädchen-Zukunftstag“ angeboten. 2016 haben bereits 50 Mädchen in sieben Bereichen teilgenommen. Die Girls´ Days waren große Erfolge. Unsere Themen reichen von „Mit dem Autospiegel reden - Elektronik im Auto“ über „Was haben Ameisen mit Informatik zu tun?“ bis zu „Wie entscheiden Maschinen selbst, was sie tun?“.
In diesem Jahr findet der Girls‘ Day an der Universität Kassel statt für Schülerinnen ab der 5. Klasse.
Der Girls‘ Day an der Universität Kassel findet am 03. April 2025 von 09.00 – 13.30 Uhr in Präsenz statt.
Thema | Klassen |
Mit dem Autospiegel reden - Elektronik im Auto | 5 – 10
|
Milliarden davon im Smartphone, ... aber was macht so ein Transistor eigentlich? | 8 – 10
|
Intelligente Energie und KI: So fließt der Strom von heute und morgen
| 7 - 10 |
Programmierung per Drag & Drop auf dem Calliope Mini | 5 – 10
|
From Sunlight to Selfie - Wie können wir mithilfe von Sonnenlicht unsere Handys laden?
| 7 – 10
|
Licht & Farben: Entdecke die Welt der Optik! | 7 – 10
|
Was haben Ameisen mit Informatik zu tun? | 7 – 10
|
Einstieg in die Marienkäfer-Programmierung | 5 – 10
|
Wie entscheiden Maschinen selbst, was sie tun? | 7 – 10
|
Von 13.00 – 13.30 Uhr findet im Hörsaal 0446 ein Workshop der Studentinnen statt.
Information und Anmeldung: Frauen- und Gleichstellungsbüro, gleichstellung[at]uni-kassel[dot]de
Tel. 0561/804-2832 mit Angabe deines Vornamens, Nachnamens, deiner Schule, deiner Klasse und welches Angebot du am Girls Day der Universität Kassel gerne besuchen möchtest.