Neuigkeit

Zurück
14.04.2025 | Lehre

Neue Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Das Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung bietet zum SoSe 2025 zwei neue Kurse an.

Nähere Informationen zu unserer Lehre sowie unserem Kursangebot finden sich auf unserer Website.

Praxis mensch- und kontextzentrierter Gestaltung (DE, Wahlpflicht Bachelor)

In der Lehrveranstaltung lernen Studierende, die Grundlagen mensch- und kontextzentrierter Gestaltung von der Anforderungsanalyse bis hin zum Prototyping und Usability Testing praktisch umzusetzen. Das Thema der Lehrveranstaltung ordnet sich in der Informatik im Bereich Mensch-Computer-Interaktion ein. Es werden Methoden und Werkzeuge aus dem User-centered und Human-centered Design, sowie dem Contextual Design vorgestellt und an einem praktischen Beispiel eingeübt und umgesetzt.

Die Module MKG Grundlagen (WiSe) und MKG Praxis (SoSe) können unabhängig voneinander besucht werden.

MKG-Praxis (Moodle)


Computing & Society (EN, Master elective)

This seminar focuses on the societal implications and dimensions of computing. Within an interdisciplinary frame, and based on academic papers and selected case studies, students learn about computing technologies within cultural, political, and societal contexts. Students learn to critically interact with the mutual shaping of technology and society, fostering their awareness for a responsible and ethical engagement with computing technologies in their future professional fields. This seminar allows for a knowledge transfer of theories and methods from disciplines within the social science and humanities, and at the same time strengthens students embedment in their own field.

Computing & Society (Moodle)