Infothek
Kolloquium in Regelungs- und Systemtheorie: Studentischer Vortrag von David Ulrich Lind
Am Freitag den 18.02.2022 um 10:00 Uhr findet im Kolloquium des FG Regelungs- und Systemtheorie der Vortrag zur…Colloquium on Control and System Theory: Talk by Paul Matthias Karl
On February 18, 2022 at 09:00 am, Mr. Paul Matthias Karl will present the results of his Bachelor Thesis on "Studying…Kolloquium in Regelungs- und Systemtheorie: Studentischer Vortrag von Paul Matthias Karl
Am Freitag den 18.02.2022 um 09:00 Uhr findet im Kolloquium des FG Regelungs- und Systemtheorie der Vortrag zur…Our application round for summer term 2022 is closed!
Our application round for summer term 2022 with start of studies on March 9, 2022, is closed. Applicants will be…Zwei studentische Forschungsartikel des IES zur Veröffentlichung angenommen
Konferenz: ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing (SAC). ACM (2022) Autoren: Alice Moallemy-Oureh Titel: Student…Projektbewilligung Zwischenfinanzierung IC4CES
Die Universität Kassel hat die Zwischenfinanzierung für das Projekt IC4CES (Teil der Zukunftscluster-Initiative…Mehrere Zeitschriftenartikel des IES zur Veröffentlichung angenommen
Fachzeitschrift: Information and Software Technology (Elsevier) Autoren: Christian Krupitzer, Christian Gruhl,…Grundschule Uschlags erste Solar-Boote
Die "Forscher-AG" der Grundschule Uschlag hat schon die ersten Solar-Boote fertig gestellt. Im neuen Schulhalbjahr wird…Neue Mitarbeiterin am Fachgebiet IES
Wir begrüßen Clara Holzhüter als neue Mitarbeiterin am Fachgebiet IES. Sie wird Teil der Gruppe Graphs in Artificial…Neuer Workshop-Beitrag auf der AAAI22-IMLW 2022
In dem Beitrag mit dem Titel "Design of Explainability Module with Experts in the Loop for Visualization and Dynamic…