Aktuelles
Dr. Maarten Bieshaar verlässt das Fachgebiet IES
Unser langjähriger Kollege Dr. Maarten Bieshaar verließ zum 01.12.2021 die Universität Kassel. Im Rahmen seiner…Neuer Mitarbeiter am Fachgebiet IES
Wir begrüßen Jörn Schmeißing als neuen Mitarbeiter am Fachgebiet IES. Er wird Teil der Gruppe Self-Aware Microsystems…Neuer Journal-Artikel für Scientific Reports (Springer Nature) akzeptiert
Der Artikel "Translatory and rotatory motion of Exchange-Bias capped Janus particles controlled by dynamic magnetic…Gastwissenschaftlerin am Fachgebiet
Wir freuen uns, vom 04.10.21 - 29.12.21 Nathalie Wandji von der Yaoundé University an unserem Fachgebiet begrüßen zu…Kick-Off für mehrere neue Projekte
Neue Projekte starten: IC4CES: “Innovation Cluster for Cognitive Energy Systems” (BMBF Ausschreibung clusters4future…Neuer Journal-Artikel für die MACH 2021 akzeptiert
Beim Aktiven Lernen auf Datenströmen (engl. stream-based active learning) werden Datenpunkte innerhalb eines Datenstroms…Neuer Konferenzbeitrag für die DS 2021 akzeptiert
In dem Artikel "Statistical Analysis of Pairwise Connectivity" stellen Georg Krempl, Daniel Kottke und Tuan Pham die…Neuer Konferenzbeitrag für die SSCI 2021 akzeptiert
In dem Beitrag "Cyclist Motion State Forecasting -- Going beyond Detection" stellen Maarten Bieshaar, Stefan Zernetsch,…Neuer Workshop-Beitrag auf der ICCV 2021 vorgestellt
Corner Cases stellen unerwartete und möglicherweise gefährliche Situationen dar, diese beschreiben zu können ist nicht…Artikel zur Veröffentlichung auf der VDE-ITG-Fachtagung Mobilkommunikation angenommen
In dem Artikel “Traffic Safety in Future Cities by Using a Safety Approach Based on AI and Wireless Communications”…